Menopause: Lassen sich Beschwerden durch Sport lindern oder gar verhindern? Das sagt eine Expertin

Wie die Ernährung den Testosteronspiegel beeinflusst
Ein erhöhter Testosteronspiegel bei Frauen kann verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen. Befolge diese Tipps und konsultiere bei Bedarf einen Arzt, um die beste Vorgehensweise für Deine individuelle Situation zu finden. Stress kann zu einer Vielzahl von negativen gesundheitlichen Auswirkungen führen, die den weiblichen Hormonspiegel beeinflussen können. Übermäßiger Stress kann sogar zu einer Hypothyreose führen, die zu einer Abnahme des SHBG und in der Folge zu einem hohen zirkulierenden Testosteronspiegel führt. Es wurde auch festgestellt, dass Stress die Produktion des DHEA-S-Spiegels aus den Nebennieren erhöht. Antiöstrogene erhöhen zudem das Thromboserisiko und können zu Blutungen der Gebärmutterschleimhaut führen.
Im Moment scheint dies aber weniger von den Männern auszugehen, sondern die Frauen setzen sich selber unter Druck. Menschen mit einer lebendigen und befriedigenden Sexualität, seien sie 40, 50, 60, 70 oder 80, sind gesünder. Die Frage ist, ob es nur eine Hormoneinnahme braucht, um sich wieder lebendig zu fühlen. Frauen entschuldigen sich manchmal, wenn sie seit 20 oder 30 Jahren mit demselben Mann zusammen sind, den sie gerne haben. De Liz schreibt der Hormoneinnahme eine Wunderwirkung zu, so dass sich jede Frau dumm vorkommen muss, die darauf verzichtet. Ich will das Buch nicht verteufeln, vieles stimmt aus medizinischer Sicht. Mich ärgert nur, wie alternativlos die Hormoneinnahme dargestellt wird, als ob man nur so erfüllt alt werden kann.
Diese Anomalie kann erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung primärer und sekundärer Geschlechtsmerkmale bei betroffenen Säuglingen, Kindern oder Erwachsenen haben. Häufige Symptome dieser Erkrankung bei Frauen sind Unfruchtbarkeit, männliche Merkmale, schwere Akne und das frühe Auftreten von Schamhaaren. Testosteron wird auch als Androgen bezeichnet und wird bei Frauen normalerweise in geringen Mengen in den Eierstöcken und Nebennieren produziert.
Aber auch Mangelernährung oder Essstörungen können dabei eine Rolle spielen. Ein weiterer Grund für zu wenig Testosteron bei der Frau kann die Langzeit Einnahme der Antibabypille oder anderer hormonwirksamer synthetischer Medikamente sein. Sie belasten unser Hormonsystem und bringen es gehörig aus dem Takt. Nicht zuletzt aufgrund seiner stressreduzierenden Eigenschaften steigert Testosteron die Libido der Frau. Es reguliert unsere Stressreaktion, da es, zusammen mit dem Wachstumshormon Somatropin, unser Stresshormon Cortisol abbaut. Testosteron ist für seine anabolen Wirkungen, sprich für den Aufbau von Muskelgewebe, bekannt. Spannend ist, dass sowohl das männliche Testosteron als auch das weibliche Östrogen erforderlich sind, um Muskulatur aufzubauen und Körperfett abzubauen.
Ein ausgeglichener Hormonspiegel kann helfen, Stimmungsschwankungen zu reduzieren und eine positive Stimmung zu fördern. Ein stabiler Hormonspiegel kann auch dazu beitragen, Menstruationsbeschwerden wie Krämpfe und PMS-Symptome zu lindern. Grüne Minze Tee gibt es in der Regel in gut sortierten Supermärkten zu kaufen. Falls du Schwierigkeiten hast ihn zu finden, versuche es in speziellen Teegeschäften, im Bioladen, Reformhaus oder natürlich online. Idealerweise solltest du diese über den Tag verteilt trinken, damit du die Wirkstoffe konstant zu dir nimmst – also zum Beispiel eine Tasse morgens und eine Tasse abends.
Auch Männer produzieren geringe Mengen Progesteron – vor allem in den Hoden und der Nebennierenrinde. Sport kann den Körper trotz des Hormonabfalls wieder stärken und ein macht wenig testosteron müde; hausarzt-in-steglitz.de, von dem ausgleichen, was dadurch entsteht. Wer sich weder mit Kraft- noch mit Ausdauertraining wohlfühlt, kann auch eine andere Sportart wählen. “Es ist gut, überhaupt regelmäßig Sport zu machen – auch Yoga wirkt sich gut auf den Körper in der Menopause aus. Allerdings profitieren Frauen später am meisten von einer guten Balance aus Kraft und Cardio.” Das Glioblastom ist der häufigste bösartige Hirntumor bei Erwachsenen. So diagnostizieren und behandeln Mediziner und Medizinerinnen die Krebserkrankung.
Stressreduktion, ein stabiler Blutzuckerspiegel, hormonfreie Verhütung und eine nährstoffdichte hormonfreundliche Ernährung sind die Basis für ausgeglichene Testosteronspiegel. Mehr Hintergründe und Tipps zur Senkung männlicher Hormonspiegel gebe ich in dieser Hormon Reset Podcast Episode. Chronischer Stress und stille Entzündungen aktivieren die Nebennieren zur Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol und DHEA. Da Androgene wie Testosteron oder Androstendion aus DHEA gebaut werden, können hohe DHEA Spiegel dazu führen, dass Frauen zu viel Testosteron im Blut haben. Aromatase wandelt Testosteron in Östrogen um, so dass dem Körper weniger Testosteron zur Verfügung steht und eine Östrogendominanz entstehen kann. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen Testosteron und Knochendichte.
Traditionell wurde Nanaminze zur Behandlung von Verdauungsproblemen, Erkältungen und Kopfschmerzen eingesetzt. In der modernen Naturheilkunde wird sie auch für ihre beruhigenden und entspannenden Eigenschaften geschätzt. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass Nanaminze eine positive Wirkung auf den Hormonhaushalt haben kann. Es ist wichtig, einen ausgeglichenen Testosteronspiegel aufrechtzuerhalten, um diese gesundheitlichen Probleme zu vermeiden.